|
|
||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum |
|
|||
|
|
|
Home Filme Presse Festivals Links Kontakt |
|
|||||||
|
|
|
|
||||||||
|
|
|
|
||||||||
|
|
|
|
|
|
||||||
|
|
![]() |
![]() |
|
|||||||
|
|
|
|
||||||||
|
|
![]() |
LEBEN AUS DEM LABOR Zus. m. G. Breuer / 16mm / 45min / 1991 / WDR Der alte "Traum", das Leben und seine Formen nicht dem Zufall zu überlassen und die Frage, ob man den Genpool der Menschheit "verbessern" soll. |
|
Eine Auswahl
HAUS - HALT - HILFE Arbeiten im fremden Alltag KUNST IST UNSINN – UND WIE ALLES – NICHT SINNLOS Skulpturen von Jean Tingueley und Niki de St.Phalle ZEICHEN DER BEWEGUNG die Künstlerin Romana Menze-Kuhn DUO JANAAN Choreografien moderner orientalischer Tanz WELLENGANG VERSTEHEN UND VERSTANDEN WERDEN Kommunikation und Interaktion in der Schule - Ein Trainingsseminar mit Dr. Reinhold Miller ALLERGIEPRÄVENTION IN DEN ERSTEN 3 LEBENSJAHREN THERAPIE-PARTNER PFERD LEBEN AUS DEM LABOR ZEIT FÜR ENTWICKLUNG UND MIT GEISTESSTÄRKE TU' ICH WUNDER AUCH BETRETEN VERBOTEN |
|
|
|
|||
|
|
|
|
||||||||
|
|
||||||||||